Konzept

LABOR K soll zu einem Labor für zeitgenössische (visuelle) KOMMUNIKATION von räumlichen Informationen avancieren, welches mit Daten bzw. Medien jeglicher Art arbeitet, um Informationen aus Forschung und Lehre überzeugend zu präsentieren, zu vermitteln, zu verbreiten und somit letztlich über Analyse- und Gestaltungsprozesse in Bezug auf die gebaute Umwelt (Stadt & Region) zu informieren. Die Herstellung von Medien zur Unterstützung der Forschungsaufgaben am ISR (und darüber hinaus) ist der erste Kernbereich des Labors. Geo-Datenverarbeitung, die Verknüpfung unterschiedlicher Daten (z.B. sozialer, wirtschaftlicher, juristischer, historischer, gestalterischer…) mit Rauminformationen (Verortung in Raum und Zeit) sowie die Darstellung und Verbreitung räumlicher und anderer Informationen werden in der Forschung wie auch in der Praxis immer wichtiger. Um die verschiedenen Formen von Organisation, Darstellung und Diffusion von Inhalten zu meistern, wird unter Einsatz unterschiedlichster Werkzeuge und Methoden der Veranschaulichung von Daten (Text & Sprache, Graphik, CAD, GIS, 3D, etc.) gearbeitet um Informationen so darzulegen, dass sie verständlich und begreifbar werden und analytische Argumente sowie planerische Ideen weiter getragen werden.

Der Aufbau von Forschungstätigkeiten des LABOR K konzentriert sich auf verschiedenen Themenfelder interdisziplinärer Stadtforschung vor allem auf die KOMMUNIKATION des urbanen; d.h. der Visualisierung/Darstellung und Vermittlung von relevanten Inhalten der Stadt- und Regionalplanung. In diesem Schwerpunktbereich entwickelt LABOR K eigenständige Forschungsprojekte auf nationaler und internationales Ebene (z.B. EU) und arbeit dabei in enger Zusammenarbeit mit den Fachgebieten des Instituts, aber auch anderen Forschungseinrichtungen, IT-Unternehmen sowie Städten und Behörden und weiteren Kooperationspartnern.

Laufende Projekte

SMUS

SMUS

2020 – 2024
Global Centre of Spatial Methods for Urban Sustainability

MAPPING CHANGE

MAPPING CHANGE

2018 – 2022
rhythms of resistance, situating mapping in craft*ing, countertopography

abgeschlossene Projekte