Künstliche Intelligenz in der Stadtplanung: Die Zukunft Urbaner Innovationen

10. + 11. Juni 2023

Kursleitung: Tom Phan & Silas Pignotti

Künstliche Intelligenz ist in den letzten Monaten durch ChatGPT ein relevantes Thema geworden, doch wie neu ist das Thema KI in der Stadtplanung? Wir wollen uns mit bereits existierenden und zukünftigen Einsatzmöglichkeiten von KI in Planungsprozessen beschäftigen und über Chancen, Risiken und auch Grenzen solcher Tools und Anwendungen diskutieren. Aufgrund der aktuellen Relevanz darf natürlich auch ChatGPT nicht fehlen. Da die KI kostenlos nutzbar ist, bieten sich vor allem hier praktische Übungen an. Dabei soll es zum Einen um den Umgang mit Sprachmodellen gehen (Promt Engineering, Möglichkeiten, Grenzen), zum Anderen um die Einsatzmöglichkeiten in der Stadtplanung.

Programm

Tag 1
Einführung in das Thema „Künstliche Intelligenz in der Stadtplanung“
Theoretische Grundlagen
Praktische Anwendung von ChatGPT
Experteninterview
Praktische Übung: Kleines gemeinsames Projekt

Tag 2
Vorstellung und Diskussion der Hausaufgabe
Zusammenfassung und Diskussion der Projektergebnisse
Praktische Übung: Anwendung von ChatGPT in der Stadtplanung
Abschlussdiskussion und Fazit

       

       

      – Details und weitere Informationen zum Kursblauf erhaltet Ihr von der Kursleitung wenige Tage vor dem ersten Termin –

      Platz reservieren

      Anmeldung für diese Veranstaltung bereits geschlossen.